Gerald Trimmel
contemporary art
Biography | Biographie
Gerald Trimmel (* 1962)
Studies:
Art Therapy (Sigmund Freund University Vienna)
Electroacoustic Music (University of Music and Performing Arts Vienna)
History / German Philology (University of Vienna)
Study tours in the South Pacific region (Easter Island, French-Polynesia, Cook Islands, Samoa, Fiji, Tasmania).
Transdisciplinary artistic work since 1982:
Sound Art, sound Installations, painting, computer graphics / digital painting, image projections.
Group exhibitions and performances in Austria and Germany (former Museum des 20. Jahrhunderts / Museum of the 20th Century, Technisches Museum Wien / Vienna Museum of Technology, Kunstverein Alte Schmiede, Galerie Neue Räume, Berlin …).
Concerts and radio performances in Austria, Germany, France, Italy, Cuba, and Colombia.
Scientific research and numerous publications on film and history, history of electroacoustic music in Austria, contemporary art as well as art therapy. Head of Austrian Center for Film Studies (Danube University Krems) from 2000-2014.
Awards:
Honorary Mention at Prix Ars Electronica 1989
Honorary Mention at the 11th Concorso Internazionale Luigi Russolo, Varese, Italy 1989
1st prize for film and television research 1992
Theodor-Körner-Award 1994
Exhibitions (since 2017)
2017
Anton Bruckner Private University Linz / Sonic Lab
The Series - Selected Works (29.09 – 26.10.2017)
2018
Sigmund Freud University (gemeinsam mit Gerhard Leixl)
Selected Works from the Series J and N (06 2018)
Gerald Trimmel (* 1962)
Studien:
Kunsttherapie (Sigmund Freund Privatuniversität Wien)
Elektroakustische Musik (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien)
Geschichte / deutsche Philologie (Universität Wien)
Studienreisen in den südpazifischen Raum (Osterinsel, Französisch Polynesien, Cook Islands, Samoa, Fidschi, Tasmanien).
Transdisziplinäre künstlerische Arbeit seit 1985:
Klang-Kunst, Klanginstallationen, Malerei, Computergrafik / Digital Painting, Bildprojektionen.
Gruppenausstellungen und Performances in Österreich und Deutschland (ehemaliges Museum des 20. Jahrhunderts, Technisches Museum Wien, Kunstverein Alte Schmiede, Galerie Neue Räume, Berlin …).
Konzerte und radiophone Aufführungen in Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien, Kuba und Kolumbien.
Wissenschaftliche Forschungen und zahlreiche Veröffentlichungen über Film und Zeitgeschichte, Geschichte der elektroakustischen Musik in Österreich, zeitgenössische Kunst und Kunsttherapie. Langjährige Leitung des Österreichischen Studienzentrums für Film an der Donau Universität Krems (2000-2014).
Preise:
Anerkennungspreis beim Prix Ars Electronica 1989
Anerkennungspreis beim 11th Concorso Internazionale Luigi Russolo, Varese (It) 1989
1. Preis für Film- und Fernsehen Forschung 1992
Theodor-Körner-Preis1994
Ausstellungen (seit 2017)
2017
Anton Bruckner Privatuniversität Linz / Sonic Lab
Die Serien - Ausgewählte Werke (29.09 – 26.10.2017)
2018
Sigmund Freud Privatuniversität Wien (gemeinsam mit Gerhard Leixl)
Susgewählte Werke aus den Serien J und N (06 2018)